Du Verwendest einen Internet Explorers kleiner als Version 10. Dieser wird von timonero nicht unterstützt, und die Darstellung der Website kann fehlerhaft sein. Bitte aktualisiere auf einen aktuellen Browser, beispielsweise Google Chrome.

Userwertung gesamt:
4.5 von 5

Schnellübersicht

INFOS ODER FOTOS FEHLEN?
Hilf uns und ergänze oder ändere sie!
Los geht's...

Montgolfiade Warstein

Adresse oder Koordinaten:
Zu Hause im Waldpark, warstein
Website: >> Zur Website <<

Kategorie: Event / Veranstaltung
Eingetragen von Vollmilch am 27.03.2014

Beschreibung

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade ist eines der größten Heißluftballon-Festivals in Europa. 2012 schauten über 150.000 Besucher dem neuntägigen Spektakel mit rund 200 Ballonteams aus 11 Ländern zu. Viele zieht es vor allem an den beiden Wochenenden nach Warstein (zum Teil über 30.000 Besucher), wenn Night-Glow (Befeuerung der Ballons im Dunkeln mit Feuerorgel und musikalischer Untermalung) und Feuerwerk eine besonders tolle Atmosphäre schaffen.

Beeindruckend sind aber auch die Morgen- und Abendstarts mit den unzähligen Heißluft-Ballons. Neben normalen Ballons gibt es viele interessante Sonderformen wie Lokomotiven, Brandenburger Tor usw. 2012 gab es rund 1.500 Ballonstarts. Dies scheint auch immer wieder Prominenz zu begeistern. Wladimir Klitschko, Ralf Möller und auch der eine oder andere Fußballstar wurde hier schon gesehen.

Nebenbei gibt es noch so etwas wie einen kleinen Jahrmarkt. Viele „Imbissstände“ und bei unserem Besuch ein Kampfflugzeug der Bundeswehr zum reinsetzen. Klamotten und Schmuck kann man auch kaufen. Und einen Zirkus haben wir dort auch mal gesehen, aber der scheint wohl nicht regelmäßig da zu sein. Auch kann man relativ günstig Hubschrauberflüge machen.

Am besten vorher auf der offiziellen Webseite informieren wann was beginnt (zB der Abendstart) und rechtzeitig losfahren.

Bilder

« »

Routenplaner

Start-Adresse:

Route berechnen
Ziel-Adresse:

Route drucken

Userbewertungen

3 von 5 von Kanaren_Fan am 15.05.2019
Waren in 2018 wieder dort und hat uns nicht mehr so gut gefallen. Viel zu kommerziell geworden und vernünftig sehen kann man auch nicht mehr. Empfehlung wäre zumindest, zum Night Glow dann hoch zu den oberen Feldern zu fahren und sich das ganze von oben anzuschauen. Das gute ist, man kommt dann auch vom parkplatz wieder besser weg
5 von 5 von weitgereist am 12.04.2014
5 von 5 von helen3 am 12.04.2014
4 von 5 von tom_bombadil am 12.04.2014
5 von 5 von timbuktu02 am 11.04.2014
Ältere Bewertungen anzeigen

Du bist schon mal dort gewesen? Deine Meinung interessiert uns!

Du musst eingeloggt sein, um einen Best Place bewerten zu können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren oder einloggen.